TURBOLADER-ELEKTRONENSTRAHL-SCHWEISSMASCHINEN
Die Turboladermodelle von CVE wurden speziell für Turbolader entwickelt, eine Automobilkomponente, die derzeit in Millionen von Fahrzeugen auf der ganzen Welt eingebaut wird.
Durch Elektronenstrahlschweißen werden ein gegossenes Inconel-Rad und eine Welle aus Kohlenstoffstahl miteinander verbunden. Der Elektronenstrahl ist ein fein fokussierter Strahl von Elektronen, der die beiden Metalloberflächen miteinander verschmilzt, was zu einer ausgezeichneten Qualität der Schweißnaht mit den folgenden Eigenschaften führt:
- Tiefer Einbrand
- Schmale Schmelzzone (Wärmeeinflusszone)
- Festigkeit in der Nähe des Grundmetalls
Das Schweißen in einer Vakuumumgebung gewährleistet einen sauberen und reinen Prozess.
Erfahren Sie mehr über Turbolader.
TW-MODELL
Das TW-Modell hat eine kleine Stellfläche und hohe Effizienz und kann manuell oder per Roboter beladen werden. Das Modell TW ist für Pkw- und gewerbliche Dieselanwendungen geeignet.
SPEZIFIKATION
STANDARDAUSSTATTUNG
ERWEITERTE FUNKTIONEN UND WERKZEUGOPTIONEN
GALERIE
| Typische Taktzeit* | 30-35 s |
| Gehäuse für Werkzeuge mit Doppelantrieb
Maximale Radgröße
|
A bis zu 53 mm
B 50-82 mm C 80-105 mm |
| Einfaches Werkzeuggehäuse | Bis zu 120 mm |
*Abhängig von der Schweißrezeptur, dem Wellendurchmesser und der Option der Nahtfindung
- Automatische Strahlausrichtung und Wendelheizung
- Strahlablenkungsmuster und Funktionsgenerator
- Ethernet-Hub für Ferndiagnose
- Hochwertige HDMI-Kamera und Bildverarbeitungssystem
- HMI für Rezepturspeicherung und Datenerfassung
- Industrie-SPS mit PC-basiertem HMI
- Getrennt gepumpte Kanonensäule
- Möglichkeit der automatischen Nahtfindung mithilfe von rückgestreuten Elektronen
- Direkt geheizte Kathode mit Hochleistungsstrahl für geringen Verzug
- Lichtschrankenschutz der Ladefläche
- Kompatibilität mit MES und Industrie 4.0
- Einfaches Werkzeuggehäuse für selbstausrichtende Teile und optionales Werkzeuggehäuse mit Doppelantrieb für die Zentrierung
- Pneumatischer Reitstock
- Schneller Werkzeugwechsel
TW-MODELL

BAUTEIL DES TURBOLADERS

D60LN KANONENSÄULE MIT FILAMENTAUSRICHTUNGSSYSTEM UND TURBOMOLEKULARPUMPE

PC-BASIERTES HMI MIT DATENPROTOKOLLIERUNG AUF FESTPLATTE UND FERNDIAGNOSE ÜBER ETHERNET-HUB

NG-MODELL
Das NG-Modell hat eine kleine Stellfläche und hohe Effizienz und kann manuell oder per Roboter beladen werden. Das NG-Modell ist für Pkw- und gewerbliche Dieselanwendungen geeignet.
SPEZIFIKATION
STANDARDAUSSTATTUNG
ERWEITERTE FUNKTIONEN UND WERKZEUGOPTIONEN
GALERIE
| Typische Taktzeit* | 20-22 s |
| Gehäuse für Werkzeuge mit Doppelantrieb
Maximale Radgröße |
Bis zu 53 mm
|
| Einfaches Werkzeuggehäuse | Bis zu 65 mm |
*Abhängig von der Schweißrezeptur, dem Wellendurchmesser und der Option der Nahtfindung
- Automatische Strahlausrichtung und Wendelheizung
- Strahlablenkungsmuster und Funktionsgenerator
- Ethernet-Hub für Ferndiagnose
- Hochwertige HDMI-Kamera und Bildverarbeitungssystem
- HMI für Rezepturspeicherung und Datenerfassung
- Industrie-SPS mit PC-basiertem HMI
- Getrennt gepumpte Kanonensäule
- Möglichkeit der automatischen Nahtfindung mithilfe von rückgestreuten Elektronen
- Direkt geheizte Kathode mit Hochleistungsstrahl für geringen Verzug
- Lichtschrankenschutz der Ladefläche
- Kompatibilität mit MES und Industrie 4.0
- Einfaches Werkzeuggehäuse für selbstausrichtende Teile und optionales Werkzeuggehäuse mit Doppelantrieb für die Zentrierung
- Pneumatischer Reitstock
- Schneller Werkzeugwechsel
NG-MODELL

WELLE UND RAD

WERKZEUGGEHÄUSE

SCHWEISSPROFIL

SP-MODELL
Das SP-Modell hat eine kleine Stellfläche und hohe Effizienz und kann manuell oder per Roboter beladen werden. Das SP-Modell ist für Pkw- und gewerbliche Dieselanwendungen geeignet.
SPEZIFIKATION
STANDARDAUSSTATTUNG
ERWEITERTE FUNKTIONEN UND WERKZEUGOPTIONEN
GALERIE
| Typische Taktzeit* | 15-18 s |
| Werkzeuggehäuse mit Doppelantrieb
Maximale Radgröße |
Bis zu 53 mm
|
| Einfaches Werkzeuggehäuse | Bis zu 65 mm |
*Abhängig von der Schweißrezeptur, dem Wellendurchmesser und der Option der Nahtfindung
- Automatische Strahlausrichtung und Wendelheizung
- Strahlablenkungsmuster und Funktionsgenerator
- Ethernet-Hub für Ferndiagnose
- Hochwertige HDMI-Kamera und Bildverarbeitungssystem
- HMI für Rezepturspeicherung und Datenerfassung
- Industrie-SPS mit PC-basiertem HMI
- Getrennt gepumpte Kanonensäule
- Möglichkeit der automatischen Nahtfindung mithilfe von rückgestreuten Elektronen
- Direkt geheizte Kathode mit Hochleistungsstrahl für geringen Verzug
- Lichtschrankenschutz der Ladefläche
- Kompatibilität mit MES und Industrie 4.0
- Einfaches Werkzeuggehäuse für selbstausrichtende Teile und optionales Werkzeuggehäuse mit Doppelantrieb für die Zentrierung
- Pneumatischer Reitstock
- Schneller Werkzeugwechsel
SP-MODELL

MENSCH-MASCHINE-SCHNITTSTELLE (HMI)

WERKZEUGAUSSTATTUNG

KANONENSÄULE


